Schützenfeste 2023

Im Jahr 2023 durften wir drei Schützenfeste mit unseren Dienstleistungen unterstützen.

Zum Resultatportal

 

tgksf2023 logo 300

 

owksf2023 logo 300

 

vsksf2023 logo 300 de

 

Schiesskomptabilität - Worum geht's?

Mit Schiesskomptabilität bezeichnet man die Aufgaben an einem Schützenfest, die man auch mit den Funktionen des Rechnungsbüros beschreiben kann.

In der heutigen Form übernehmen wir als Dienstleister aber eine ganze Reihe an weiteren Funktionen:

  • Unterstützung des Veranstalters bei Planung und Schiessplanerstellung
  • Erstellen der Anmeldeunterlagen
  • Entgegennahme der Anmeldungen online und über den Postweg
  • Vergabe der Rangeure, Planung der Schiessplatz-Belegung
  • Kontrolle der Zahlungseingänge
  • Erstellen, Produzieren und Versenden der Schiessbüchlein
  • Betrieb der Schalter im Festzentrum
  • Betrieb des Rechenzentrums
  • Einrichtung und Kontrolle der Resultaterfassung (manuell oder elektronisch ab Scheibe)
  • Erstellen von Tagesranglisten und -Abrechnungen, online-Zwischenranglisten
  • Durchführen von Spezialwettkämpfen
  • Erstellen der Schlussabrechnung
  • Erstellen der Absendliste (Schlussrangliste)

 

Schützenfeste 2022

Danke für die gute Zusammenarbeit mit den Organisatoren der beiden Schützenfeste!

logo neksf2022 200x100

logo ospsf2022 200x100

Zum Resultatportal

 

Schützenfeste 2019

Wir können zurückblicken auf drei erfolgreich durchgeführte Schützenfeste, zwei Kantonale und das Eidgenössische für Jugendliche.

Bei allen Anlässen haben wir von der Anmeldung über die Resultatverarbeitung und Abrechnungsschalter bis zu den Schützenkönigs-Durchführungen Dienstleistungen für die Veranstalter erbracht.

Auf grosses Intersse sind natürlich auch die laufend online veröffentlichten Resultate gestossen. Die Zugriffszahlen auf unser Resultatportal zeigt dies eindrücklich:

2019 zugriffe resportal

 

Wir möchten uns auch an dieser Stelle bei allen Teilnehmern, Helfern und natürlich den Organisatoren für Ihr Vertrauen in uns und die gute Zusammenarbeit bedanken.

 

Die Anlässe:

ARKSF 2019 def 300

Online-Resultate ARKSF2019

 

szksf2019 logo 300

Online-Resultate SZKSF2019

 

ESFJ 2019 300

Online-Resultate ESFJ2019

Wallis 2015 - Eidg. Schützenfest

logo esf2015Das Eidg. Schützenfest ist Geschichte - und geht auch in die Geschichte unserer Firma ein.

Wir haben an allen Spezialwettkämpfen total 9496 Starts abgewickelt:

 

Die gesamte Datenübermittlung ab Sius- und Polytronic-Trefferanzeigen wurde von uns ausgeführt. Eine annähernd verlustlose Datenübermittlung zeugt von der Zuverlässigkeit dieser Lösung. In die Sprache des Teilnehmers übersetzte Stich-Namen z.B. waren die nach aussen sichtbaren Vorteile. Ausserdem ermöglichte die direkte Kommunikation mit der Trefferanzeige eine schnelle Belegung der Scheiben via Tablet-Computer vom Speaker-Pult aus. Mit einem Knopfdruck konnte der Speaker z.B. alle 130 Scheiben gleichzeitig mit Namen und Stichen belegen sowie in den Match schalten.

Die elektronische Erfassung der P25-Resultate mittels Tablet-Computern inkl. Rangeursystem kam nach diversen Test-Einsätzen im vergangenen Jahr diesmal auf breiter Front zum Einsatz. Der ruhige Ablauf im 25m-Stand spricht für diese innovative Lösung. Rangeure konnten unkompliziert (bis zum Vortag) zuhause via Internet umgebucht werden. Auch spontane Belegungen waren direkt im Stand möglich.

Im Schalterzelt "vor dem Schiessen" wurde Animationsschiessen mit 5 Scatt-Sets angeboten. Dort konnte man sich mit dem Stgw90 auf den "Live-Einsatz" vorbereiten.

Für die meisten Besucher war aber sicherlich die Visualisierung auf Grossbildschirmen die interessanteste Innovation aus unserem Haus. Damit konnten auf allen Bildschirmen auf dem Festgelände Live-Inhalte ab dem Schiessbetrieb aufgeschaltet werden. Dies waren zum einen die Scheibenbilder mit Schusswerten inkl. Foto des Schützen, aber auch Live-Ranglisten konnten dargestellt werden.

An den Königsfinals konnte schliesslich die Master-Arbeit unseres Software-Ingenieurs Philippe Rüesch vollständig eingesetzt werden. Dort wurden die Scheibendarstellungen mit Live-Daten vom Scatt-Sensor jedes Schützen und seinem aktuellen Puls kombiniert. Eine spannende Sache für die Zuschauer!

Wir konnten an diesem Grossanlass viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Viele Lösungen wurden unter hohem Zeitdruck entwickelt, so dass sie ohne ständige Überwachung und Unterstützung nicht einsetzbar wären. Es wird unsere Aufgabe in der nächsten Zeit sein, daraus "Endkunden-taugliche" Produkte zu erstellen.

Wir danken allen Teilnehmern des Eidg. Schützenfestes ganz herzlich für ihre Teilnahme und ihr Vertrauen in uns.

Bilder und Videos folgen...

Kontakt

Indoor Swiss Shooting AG
Bischofszellerstrasse 72a
9200 Gossau SG
Switzerland

+41 71 380 00 10

info@indoorswiss.ch

Öffnungszeiten

Montag   10.00-12.00   13.30-19.00
Dienstag bis Freitag   10.00-12.00   13.30-18.00
Samstag   09.00-16.00    

 

main-icon-anfahrt So finden Sie zu uns

Live-Computerhilfe

Download für Fernzugriff:

Download AnyDesk

 

Hotline

Für Supportanfragen zu VereinsWK und FSA:

+41 71 383 34 11
Ausserhalb der Geschäftszeiten mindestens CHF 20.00

B F