FederalShootingAssistant
Feldschiessen und Obligatorisch für 2023
FSA ab Version 1.6.1.6 für Resultatmeldung an SAT-Admin.
Das Jahr 2023 steht ganz im Zeichen der Systemumstellung von der "alten" VVA/VVAdmin zur neuen SAT-Admin. Die Teilnehmer der Schiesssaison wurden vollumfänglich aus der alten VVAdmin bezogen, die Resultatmeldung muss jedoch an die neue SAT-Admin erfolgen.
Für diesen Vorgang wurden Schnittstellenlösungen entwickelt, um möglichst viele Daten automatisiert übernehmen zu können. Per 07.09.2023 konnte auf SAT-Admin eine Softwareversion aufgeschaltet werden, welche die Resultatmeldung überhaupt ermöglicht.
Für die Datenbezüge von OP und FS ist ein SAT-Admin-Login (eIAM) mit speziellen Berechtigungen (Rolle «SSV Schiesskomptabilität lokale Betreiber») notwendig. Nur mit dieser Rolle ist eine Meldung der diesjährigen Resultate möglich. Um diese Rolle zu erhalten, ist es notwendig, dass ein Benutzer des Schiessplatzes ein Antragsformular mit allen Vereinen des Schiessplatzes ausfüllt und beim SSV einreicht:
Antrag zur Nutzung WebServices auf SAT-Admin, Stand 2023-09-04
Mit Stand 07.09.2023 zusammen mit FSA in Version 1.6.1.6 ist die Resultatmeldung möglich (Teilnehmerlisten "OP/FS Gewehr", "JS Stgw 90", "OP/FS Pistole"). Jedoch gibt es gewisse Konstellationen, die aufgrund von Softwarefehlern seitens SAT-Admin eine erfolgreiche Meldung verhindern. Die Resultate, die nicht erfolgreich gemeldet werden konnten, müssen manuell in SAT-Admin ergänzt oder korrigiert werden.
Folgende Fälle sind aktuell bekannt:
- Feldschiessen-Resultate können nur übermittelt werden, wenn der Teilnehmer bereits ein OP-Resultat vom gleichen Jahr in der gleichen Disziplin hat
- «unbekannte» Teilnehmer können in vielen Fällen nicht automatisiert erstellt werden
- Wiederholungs-Resultate von Pistolenschützen können nicht gemeldet werden, da Pistolenschützen gemäss System nicht "verblieben" sein können
- Resultate von JS-Kursteilnehmern von gewissen Kursen werden aufgrund falscher Kursnummern nicht akzeptiert
- Resultate von verbliebenen Teilnehmern und Wiederholungen von Teilnehmern, die aber nicht schiesspflichtig sind
Auf den folgenden Seiten finden Sie verschiedene Informationen darüber, welche auch im Infoblatt zusammengefasst sind:
Wichtige Informationen für Feldschiessen/Obligatorisch 2023
Weitere Informationen per 06.09.2023:
Wie bereits im letzten Update angekündigt, ist für die Datenlieferung an die neue SAT-Admin ein Benutzerkonto zur SAT-Admin mit speziellen Berechtigungen notwendig.
Bis die nutzbare neue Software auf SAT-Admin am 07.09.2023 veröffentlicht ist, können Sie sich bereits vorbereiten:
- Pro Schiessplatz ist mindestens ein Benutzerkonto zur SAT-Admin notwendig
- Dieses Benutzerkonto muss die spezielle Rolle «SSV Schiesskomptabilität lokale Betreiber» (ApiShoootingAccountancyLocalOperators) besitzen
- Bitte füllen Sie dazu für diesen Benutzer das untenstehende Formular aus
- Im Formular müssen alle Vereine angegeben werden, für die in diesem Jahr die Resultate gemeldet werden sollen
- Senden Sie das ausgefüllte Formular per E-Mail oder Post an die im Formular angegebene Adresse
- Der Antragsteller wird vom SSV über die Vergabe der Rollen informiert
Erst wenn die Rolle zugewiesen ist, wird die Resultatmeldung funktionieren!
Antrag zur Nutzung WebServices auf SAT-Admin, Stand 2023-09-04
Gemäss aktuellen Tests wird es mit dem aktuellen Software-Stand der SAT-Admin gewisse Konstellationen geben, die nicht erfolgreich gemeldet werden können. Bitte prüfen Sie die Meldungen in FSA bzw. JS-Portal genau, und vergleichen Sie Ihre Teilnehmerliste mit den Einträgen in SAT-Admin. Differenzen müssen manuell in SAT-Admin bereinigt/ergänzt werden.
Trotzdem sind wir überzeugt, mit der neuen Softwarelösung eine Arbeitserleichterung bereitstellen zu können.
Die neuen Softwareversionen (FSA, JS-Portal) werden wir veröffentlichen, sobald wir selbst auf der produktiven SAT-Admin letzte Tests erfolgreich durchführen konnten. Dies wird voraussichtlich am 08.09.2023 geschehen.
Wir werden Sie erneut informieren, wenn die Software bereit ist.
Informationen per 31.08.2023:
Im Juli hatten wir Sie mit dem damaligen Informationsstand bezüglich der Datenlieferung an die neue SAT-Admin bedient. In der Zwischenzeit ist viel passiert, die enge Zusammenarbeit mit der Projektleitung und den Entwicklern der SAT-Admin trägt Früchte. Nun ist es aber so, dass seitens SAT-Admin noch Funktionen nicht so funktionieren, wie sie sollten. Somit können wir mit FSA und dem JS-Portal noch keine Daten einliefern.
Es wurde uns versprochen, dass die notwendigen Änderungen frühestens am 07.09.2023 auf dem produktiven System umgesetzt sein werden.
Folglich ist eine Resultatmeldung frühestens ab dem 08.09.2023 möglich.
Wir werden informieren, sobald die Resultatmeldung möglich ist.
Wichtig zu wissen:
- Die Resultate müssen nicht manuell in SAT-Admin erfasst werden
- Für die Resultatmeldung muss der Benutzer, der die Resultate meldet, spezielle Berechtigungen haben. Momentan ist beim SSV ein entsprechendes Antragsformular in Arbeit. Sobald die genauen Modalitäten bekannt sind, werden wir darüber detailliert informieren.
- Ausdrücklich vorbehalten sind allfällige weitere Verzögerungen seitens SAT/SSV.
Wir sind der guten Hoffnung, dass es auch in diesem Jahr möglich sein wird, die Resultate auf elektronischem Weg zu melden.
Aktualisierte Informationen per 14.07.2023:
Wichtig für Anwender von FSA und JS-Portal
- Die Resultate müssen nicht manuell in SAT-Admin erfasst werden
- Bis ca. Ende August 2023 werden wir in FSA und dem JS-Portal eine Funktion anbieten, um die diesjährigen Resultate einmalig zu melden
- Informationen zum Ablauf des neuen Meldevorganges werden mit der Freigabe der Funktion bereitgestellt
Der Meldevorgang 2023 wird ein einmaliger Vorgang sein. Im kommenden Jahr werden die verschiedenen Programme an die neuen Abläufe und Vorgaben der SAT-Admin angepasst werden.
Wir sind zuversichtlich, das wir Sie als Anwender mit dieser Zwischenlösung bestmöglich unterstützen können.
Aktualisierte Informationen per 24.05.2023:
Der SSV hat am 12. Mai 2023 informiert, dass alle OP-/FS-Standblätter mit vollständigem Geburtsdatum versehen sein müssen. Diese Information trifft aber für Nutzer von FSA nicht zu, da das Geburtsdatum in FSA schon immer Pflicht, und damit vorhanden ist. Bei der manuellen Erfassung muss natürlich ein korrektes Geburtsdatum erfasst werden, und nicht z.B. der 1.1.
Mit FSA kann also genau gleich wie bisher gearbeitet werden.
Für die Datenübermittlung an die neue SAT-Admin wird es für Nutzer von FSA eine Lösung geben, um die Resultate und Teilnehmer zu melden. Feldschiessen-Schiessplätze müssen ihre Daten auf jeden Fall aufbewahren bis die Meldung im August 2023 möglich wird. Wir werden bis spätestens Ende August 2023 informieren wie die Meldung erfolgen kann.
Informationsstand: 01.03.2023
Der SSV und das VBS führen per 1. August 2023 ein neues System als Ersatz der Vereins- und Verbandsadministration VVA ein.
Durch die unterjährige Migration der aktuellen VVA auf die neue SSV Admin wurden für 2023 folgende Seiten für die Eingaben bereits seit dem 1. Januar 2023 gesperrt:
Teilnehmerliste OP/FS Gewehr
Teilnehmerliste OP/FS Pistole
Diese Angaben können erst nach dem Start der neuen SSV Admin am 1. August 2023 erfasst werden.
Für die Teilnehmermeldung nach dem 1. August 2023 werden wir, nach Möglichkeit (!), aktualisierte Programmversionen bereitstellen.
Bis dahin sind also in FSA die Export-Funktionen für OP und FS zur VVA gesperrt.
Die Meldung der SSV-Feldschiessendaten ans SSV-Feldschiessenportal (www.feldschiessen-ssv.ch) hingegen ist wie gewohnt möglich.